- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Physiotherapie » Elektrische Therapiegeräte » Stoßwellentherapie » Storz Medical Masterpuls ONE








Storz Medical Masterpuls ONE
Behandlungserfolge mit der radialen Stosswelle
Bei der Entwicklung des neuen radialen Druckwellengerätes, MASTERPULS® ONE, lag das Hauptaugenmerk auf einer höchst einfachen Bedienung, einer kompakten Bauweise, hoher Effizienz und maximaler Mobilität. Der MASTERPULS® ONE eignet sich hervorragend als kompaktes und flexibles Einsteiger-Druckwellengerät, mit welchem alle Standardindikationen behandelt werden können.
Als Stoßwellentherapiegerät eignet sich der MASTERPULS® ONE zur Erweiterung des Behandlungsspektrums ideal für Physiotherapeuten, Masseure, Orthopäden, Sportmediziner, Physikalische- oder Allgemein-Mediziner. Er ist mobil und passt somit in jede Praxis.
Eigenschaften:
(Abbildungen können optionale Ausstattungsvarianten zeigen)
- Maße: 289 x 238 x 310 mm
- Gewicht: 9,8 kg
- 6 Energiestufen: 6 – 18 Hz/max. 2,7 bar
Vorteile:
✔ Ideal als Einsteigermodell oder Ergänzungsgerät
✔ Einfache Bedienbarkeit
✔ Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
✔ Bester »Stosswellen-Begleiter« auch ausserhalb der Praxis
Lieferumfang
- 1 x Storz Medical MASTERPULS® ONE
- 1 x radiales Handstück "Sparrow" grau
- 1 x D20-S Masterpuls Applikator
Haben Sie noch Fragen?
Unsere Servicemitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns
Abbildungen können optionales Zubehör zeigen
Der wohl wichtigste Aspekt für Schmerzpatienten ist, dass sich ein positives Ergebnis schon ab der ersten Behandlung einstellt. Mit der Stoßwellentherapie ist das möglich. Für diese hohe Patientenerwartung bietet der MASTERPULS® die beste Basis. Ein Auszug aus den Anwendungsgebieten:
- Achillodynie
- Chronische Nachen-, Rücken- und Schulterbeschwerden
- Epicondylitis radialis/ulnaris
- Fasciitis plantaris
- Faszientherapie
- Tibiakantensyndrom
- Patellar Tendonitis
- Tendinosis calcarea
- Trochanter-Tendinopathie
- Triggerpunkte: Adduktoren Oberschenkel
- Triggerpunkte: Wadenmuskelverkürzung
- Triggerpunkte: Cervicalsyndrom
- Triggerpunkte: Dorsalgie
- Triggerpunkte: Lumbalgie
- Triggerpunkte: Verkürzte Oberschenkelmuskulatur
Kinetische Energie wird mit einem druckluftgetriebenen Projektil über einen elastisch aufgehängten Applikator in die Behandlungszone des Patienten eingeleitet. Die Druckwellen breiten sich grossflächig im Gewebe aus.
So wird das Nervensystem stimuliert und zusätzlich werden Stickoxide und andere Botenstoffe freigesetzt. Zu den Folgewirkungen gehören u.a. die Steigerung des Stoffwechsels, Neoangionese, sowie die Freisetzung vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktoren, die zu einer Minderung von chronischen Schmerzen führen können.
Das neu entwickelte radiale Handstück SPARROW-Handstück ist ein Meisterwerk reduzierten Designs. Die besondere Dämpfung bei der Druckwellenerzeugung minimiert Handstück-Vibrationen. Der MASTERPULS® ONE ist somit, im Unterschied zu vielen anderen radialen Geräten am Markt, für die tägliche Anwendung weit über die Dauer eines Arbeitstages zugelassen. Das SPARROW-Handstück ist leicht, ergonomisch geformt und gewährleistet eine ermüdungsarme Behandlung. Revisionen können selbst und damit kosteneffizient durchgeführt werden.
So wird das Nervensystem stimuliert und zusätzlich werden Stickoxide und andere Botenstoffe freigesetzt. Zu den Folgewirkungen gehören u.a. die Steigerung des Stoffwechsels, Neoangionese, sowie die Freisetzung vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktoren, die zu einer Minderung von chronischen Schmerzen führen können.
Das neu entwickelte radiale Handstück SPARROW-Handstück ist ein Meisterwerk reduzierten Designs. Die besondere Dämpfung bei der Druckwellenerzeugung minimiert Handstück-Vibrationen. Der MASTERPULS® ONE ist somit, im Unterschied zu vielen anderen radialen Geräten am Markt, für die tägliche Anwendung weit über die Dauer eines Arbeitstages zugelassen. Das SPARROW-Handstück ist leicht, ergonomisch geformt und gewährleistet eine ermüdungsarme Behandlung. Revisionen können selbst und damit kosteneffizient durchgeführt werden.
- Grossflächige Energieeinkopplungen leicht und vibrationsarm
- Ermüdungsarmes Behandeln
- Zuverlässig und kosteneffizient
Das Datenblatt finden Sie hier zum Download